Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus - Hof
Adresse: Hof 4, 9844 Hof, Österreich.
Telefon: 48242700.
Webseite: nationalpark-hohetauern.at
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 148 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus
⏰ Öffnungszeiten von Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten präsentiert, in einem freundlichen, formellen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Der Nationalpark Hohe Tauern – Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Nationalpark Hohe Tauern, gelegen im Herzen Kärntens, ist eine Region von außergewöhnlicher Schönheit und vielfältiger Natur. Die Touristeninformation in Hof 4, 9844 Hof, Österreich, dient als zentrale Anlaufstelle für alle, die diese faszinierende Landschaft entdecken möchten. Telefonisch erreichbar unter 48242700, bietet die Information kompetente Beratung und unterstützt Besucher bei der Planung ihres Besuchs. Die Webseite unter nationalpark-hohetauern.at ist eine umfassende Quelle für Informationen, Karten und Veranstaltungshinweise.
Lage und Charakteristik
Der Nationalpark erstreckt sich über einen Großteil des kärtner Landes und beeindruckt mit seinen hochalpinen Gipfeln, kristallklaren Seen, dichten Wäldern und einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Die Hohe Tauern sind nicht nur ein geografisches Highlight, sondern auch ein wichtiges Ökosystem, das eine einzigartige Artenvielfalt beherbergt. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Panoramablicke und die zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen und für andere Outdoor-Aktivitäten. Es ist eine Gegend, die sowohl erfahrene Bergsteiger als auch gemütliche Wanderer anspricht.
Besondere Angebote und Infrastruktur
Die Tourismusregion Hohe Tauern legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Park genießen können. Die Region ist zudem sehr kinderfreundlich und bietet zahlreiche Angebote für Familien. Neben der Touristeninformation gibt es ein breites Spektrum an Unterkünften, Restaurants, Cafés und Geschäften. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, was einen komfortablen Aufenthalt ermöglicht. Die gepflegten Anlagen und die gute Parkmöglichkeiten sind ein weiterer Pluspunkt.
Zusätzliche Informationen
Der Nationalpark Hohe Tauern wurde auf Basis von zahlreichen positiven Bewertungen und Erfahrungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 ausgezeichnet. Die Besucher schätzen insbesondere die landschaftliche Schönheit, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die gastfreundliche Atmosphäre. Die Architektur der umliegenden Dörfer und die Geschichte der Plagerei, die hier einst stattfand, sind ebenfalls von Interesse.
Empfehlung:
Um die vielfältigen Möglichkeiten des Nationalparks Hohe Tauern optimal zu nutzen, wird empfohlen, sich vorab auf der Webseite [http://www.nationalpark-hohetauern.at/](http://www.nationalpark-hohetauern.at/) zu informieren und einen Besuch in der Touristeninformation in Hof 4 zu vereinbaren. Dort erhalten Sie individuelle Beratung und können sich über aktuelle Veranstaltungen und Touren informieren. Wir sind überzeugt, dass ein Besuch in der Hohe Tauern unvergesslich wird